| 
 
 Kescherbau
 
Um selbst einen Kescher zu bauen, benötigst 
Du folgendes Material: 
ein Stück kräftigen Draht (ca. 60 cm lang) 
oder einen Drahtbügel (aus der Reinigung)
einen alten Seidenstrumpf/Seidenstrumpfhose 
oder ein Stück Fliegennetz (+Nadel und Faden)
einen Ast mit Gabelung an einem Ende 
 
Du biegst den Draht zu einem Halbkreis und 
wickelst die Drahtenden jeweils um einen Teil der Astgabel und - soweit 
der Draht noch reicht - den Ast entlang. 
Oder: Du nimmst einen Drahtbügel und 
verformst ihn, so dass er aussieht wie eine große Birne. Den Bügelhaken 
befestigst Du am Ast. Wenn Du den Draht nicht biegen kannst, binde ihn 
einfach die Astgabel entlang fest. 
Nun hast Du einen Ast mit einem Drahtring. 
Über diesen Drahtring stülpst Du den alten Seidenstrumpf oder eine 
abgeschnittene Seidenstrumpfhose von innen von außen. 
Oder: Wenn Du ein Stück Fliegennetz hast, 
gebrauchst Du noch Nadel und Faden. Bei einem viereckigen Stück nähst Du 
zwei gegenüberliegende Seiten zusammen - so entsteht eine Röhre. Achte 
darauf, dass die Röhre etwas größer ist als Deine Drahtschlinge am Ast. 
Nun schiebst Du die Netzröhre ein Stück durch den Drahtring, klappst die 
Kanten über den Drahtring und nähst sie von außen an die Netzröhre an. So 
ist Dein Netz am Drahtring fest. Jetzt brauchst Du die Röhre unten nur 
noch fest zusammen zu binden. 
Fertig! 
  
Bevor Du selbst Keschern gehst, beachte die 
Kescherregeln: 
1. Flache Gewässer! 
Es leben viele Tiere in kleinen Teichen, Tümpeln und flachen Wassergräben 
oder Ähnlichem. Hier kannst Du ideal keschern. 
2. Gehe nie alleine, 
lieber mit Eltern, Freunden,... 
3. Achte immer auf 
Deine Sicherheit! 
4. Suche Dir einen 
Platz, an dem Du fest stehst. 
5. Sei ein 
Tierfreund. Setze die Tiere, nachdem Du sie betrachtet/beobachtet 
hast, wieder vorsichtig zurück in ihr Wasser. |